"Carbon" sucht einen neuen Weg für die Entwicklung der Papierherstellung

 图片 1

Auf dem kürzlich abgehaltenen „2024 China Paper Industry Sustainable Development Forum“ haben Branchenexperten eine transformative Vision für die Papierherstellungsindustrie hervorgehoben. Sie betonten, dass die Papierherstellung eine kohlenstoffarme Branche ist, die in der Lage ist, Kohlenstoff zu sequestieren und zu reduzieren. Durch die technologische Innovation hat die Branche ein Recycling -Modell „Carbon Balance“ erreicht, das Forstwirtschaft, Zellstoff und Papierproduktion integriert.

Eine der Hauptstrategien zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und zur Optimierung der Produktionsprozesse besteht darin, den Konsum mit energiearmen Energie und niedrigem Isumtechnologien einzusetzen. Techniken wie kontinuierliches Kochen, Wärmewiederherstellung sowie kombinierte Wärme- und Stromversorgungssysteme werden implementiert, um die Energieeffizienz zu verbessern und die Kohlenstoffemissionen zu minimieren. Darüber hinaus verringert die Verbesserung der Energieeffizienz von Papierherstellungsgeräten durch Verwendung hocheffizienter Motoren, Kessel und Wärmepumpen den Energieverbrauch und die Kohlenstoffleistung weiter.

Die Branche untersucht auch die Verwendung von kohlenstoffarmen Technologien und Rohstoffen, insbesondere von Faserquellen ohne Holz wie Bambus. Bambuszulpe ist aufgrund ihres schnellen Wachstums und seiner breiten Verfügbarkeit eine nachhaltige Alternative. Diese Verschiebung lindert nicht nur den Druck auf die traditionellen Waldressourcen, sondern trägt auch zu niedrigeren Kohlenstoffemissionen bei, was Bambus zu einem vielversprechenden Rohstoff für die Zukunft der Papierherstellung macht.

Die Stärkung der Kohlenstoffversöhnungsbewirtschaftung ist eine weitere kritische Komponente. Papierfirmen betreiben Forstaktivitäten wie Aufforstungen und Wald, die zur Erhöhung der Kohlenstoffversuche tendieren, wodurch ein Teil ihrer Emissionen ausgeht. Die Einrichtung und Verbesserung des Kohlenstoffhandelsmarktes ist ebenfalls von wesentlicher Bedeutung, um die Branche zu helfen, ihre CO2 -Spitzen- und Carbon -Neutralitätsziele zu erreichen.

Darüber hinaus ist die Förderung des Verwaltung der grünen Lieferkette und der grünen Beschaffung von entscheidender Bedeutung. Papierherstellungsunternehmen priorisieren umweltfreundliche Rohstoffe und Lieferanten und fördern eine umweltfreundlichere Lieferkette. Die Einführung von kohlenstoffarmen Logistikmethoden wie neue Energietransportfahrzeuge und optimierte Logistikrouten reduziert die Kohlenstoffemissionen während des Logistikprozesses weiter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Papierherstellungsbranche einen vielversprechenden Weg zur Nachhaltigkeit ist. Durch die Integration innovativer Technologien, die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe wie Bambuszellstoff und die Verbesserung der CO2 -Managementpraktiken können die CO2 -Emissionen erheblich reduziert werden und gleichzeitig ihre wesentliche Rolle bei der globalen Produktion aufrechterhalten werden.


Postzeit: Sep-25-2024